Am 09.03.2019 wurde am Arzler Landesschießenstand die Landesmeisterschaft der Jugend 1 und 2 sowie der JungschützInnen ausgetragen.
Die Jugend stellte mit Eva Felderer die Landesmeisterin in der Klasse Jugend 2 weiblich mit 205.0 Ringen, weiters erzielte in dieser Klasse Selina Nagl den 3. Platz mit 201.3 Ringen.
https://www.tlsb.at/sport/luftgewehr/ergebnisse/
Im diesjährigen Bundesligafinale in Kössen, welches am Wochenende 02./03.03.2019 stattfand, qualifizierten sich auch 2 Schützinnen unserer Gilde für dieses Event.
Das Halbfinale in den Jugendklassen startete am 02.03.2019.
Tirol 1 traf auf das Team von Steiermark 1. Das steirische Team bezog eine empfindliche Niederlage mit 2 zu 30. Im zweiten Halbfinale musste sich Tirol 2 mit Oberösterreich 1 auseinandersetzen. Am Ende durfte sich Tirol über den Finaleinzug durch einen 23 zu 9 Sieg freuen.
Beim Finale am 03.03.2019 trat in der Jugend 2 Tirol 1 gegen Tirol 2 an. Tirols zweites Team hatte schon am Vortag das bessere Gesamtergebnis erzielt und konnte auch im Finale überzeugen. Kevin Weiler (Innervillgraten), Selina Nagl (Thaur), Alexander Greber (Fügenberg) und Anna Widauer (Westendorf) setzten sich mit 21 zu 11 gegen Tirol 1 Eva Felderer (Thaur), Magdalena Obholzer (Eben), Tamara Holaus (Fügenberg) und Johannes Kuen (Matrei) durch.
Wir sind stolz auf unsere Jugend und gratulieren auch unserem Jugendtraining herzlich zu diesen Erfolgen.
Am Freitag, 22.02.2019, fand das RWK Finale der Stehend aufgelegt und Sitzend frei Mannschaften statt.
In der Gruppe A der Stehend aufgelegt Schützen ging Thaur 1 mit einem Vorsprung von 1 Punkt vor Wattens 1 ins Finale. Thaur 1 konnte seinen ersten Platz verteidigen und gewann mit 17 Punkten vor Wattens 1 mit 16 Punkten und Wattens 2 mit 11 Punkten.
In der Gruppe B holte sich Thaur 2 den 4. Platz.
In der Klasse Sitzend frei erreichte Thaur 1 den 7. Platz.
Am 17.02.2019 erfolgte Teil 2 der Bezirksmeisterschaften.
Am Vormittag ging unsere Jugend in den Wettkampf, am Nachmittag kamen die FreischützInnen an die Reihe. Bei der Jugend konnte Thaur 4 Medaillen gewinnen! Nagl Selina holte sich bei der Jugend2 w Platz 1, ebenso den 1. Platz erreichte Maximilian Grubhofer bei der Jugend1 m und Marco Höpperger erreichte Platz 3.Verena Müssigang durfte sich in der Klasse Jungschützen w über den 3. Platz freuen.
Am 17.02.2019 erfolgte Teil 2 der Bezirksmeisterschaften.
Am Vormittag ging unsere Jugend in den Wettkampf, am Nachmittag kamen die FreischützInnen an die Reihe. Bei der Jugend konnte Thaur 4 Medaillen gewinnen! Nagl Selina holte sich bei der Jugend2 w Platz 1, ebenso den 1. Platz erreichte Maximilian Grubhofer bei der Jugend1 m und Marco Höpperger erreichte Platz 3.Verena Müssigang durfte sich in der Klasse Jungschützen w über den 3. Platz freuen.
Bei der Bezirksmeisterschaft am 16.02.2019 in Absam konnten die Stehend aufgelegt- und Sitzend frei-SchützInnen einen erfolgreichen Tag verzeichnen.
Nach einem spannenden Tag, an welchem sich schon zahlreiche gute Platzierungen herauskristallisierten, fanden am Abend vor der Siegerehrung noch 2 Finalschießen in der Allgemeinklasse Männer und Frauen statt.
Kathrin Waldner qualifizierte sich für das Finale und konnte einen hervorragenden 3. Platz erreichen.
Bei den Seniorinnen1 erreichte Bettina Dannemüller Platz 1, Gerda Niederhauser sicherte sich den 2. Platz.
Walter Egger konnte mit einem guten Ergebnis bei den Senioren2 Platz 2 verteidigen.
In der Versehrtenklasse erreichte Waltraud Giner ebenfalls Platz 2.
Die Mannschaft Thaur 1 mit Walter Egger, Gerda Niederhauser und Bettina Dannemüller belegten mit einem Rückstand von 1.6 Ringen Platz 2 hinter Wattens 1 und vor Hötting1.
Am Freitag, den 15. Februar konnten unsere Freischützen beim alljährlichen Rundenwettkampf Finale am Arzler Schiessstand wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Mit dem 15. Bezirksmeisterschaftstitel glänzte unsere Mannschaft 1 mit den Schützen Simon Weithaler, Armin Gruber, Gufler Chiara, Felderer Eva und Felderer Lisa.
Thaur 2 (Steinlechner Joachim, Posch Romed, Nagl Selina, Müssigang Julia) erkämpfte sich den 1. Platz in Gruppe B zurück und rückt nächste Schiesssaison wieder in Gruppe A vor.
Thaur 4 mit Rief Dani, Juen Didi, Kirchner Hans und Barbara Unsinn konnte sich den 1.Platz erschießen und steigt somit von Gruppe G in Gruppe F auf.
Wir können bis Dato von einer sehr erfolgreichen Schiess-Saison 2018/19 sprechen. Mit positiven Erwartungen können wir auf die Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaft sowie Landesliga blicken.
Lisa Felderer
Am Samstag, 02.02.2019, fanden in der 7. und 8. Runde der Landesliga für unsere Mannschaft Thaur 1 zwei Spitzenduelle statt.
Im ersten Wettkampf gegen die bis dahin führenden Söller Sportschützen kam man zu einem tollen 8:2 Erfolg - und das trotz des Traumergebnisses von 400 Ringen des Söller´s Zott Georg. Alle unsere Schützen trafen über 390 Ringe und stellten mit 1567 Ringen das höchste Mannschaftsergebnis des Tages. In der 8. Runde wartete Hötting, die allerdings auf die Olympiateilnehmerin Olivia Hofmann verzichten mussten. So kam unsere Mannschaft zu einem souveränen 10:0 Erfolg.
Somit übernimmt Thaur 1 zum ersten Mal in dieser Saison eine Runde vor Schluss die Tabellenführung in der Landesliga mit 4 Punkten Vorsprung auf Söll. Bei der abschließenden Runde am 23.02.2019 in Arzl geht es somit um den erstmaligen Landesligatitel.
https://www.tlsb.at/sport/luftgewehr/berichte/#c742