Vom 28.-31.10.2021 fand die Österreichische Staatsmeisterschaft bzw. Österreichische Meisterschaft im Luftgewehr in Arzl statt.
Am ersten Tag startete die Jugend.
Bei den Jungschützinnen konnte sich Eva Felderer, Paula Alberts und Tamara Holaus mit der Mannschaft Tirol 1 die Silbermedaille, mit nur einem Ring hinter Platz 1, holen.
In der Einzelwertung der Jungschützen war unser Johannes Kuen nicht zu schlagen und holte sich den Sieg! Auch die Mannschaft Tirol 1 mit Johannes Kuen, Sebastian Schmid, Patrick Entner war unschlagbar und holte sich Gold!
Am zweiten Wettkampftag gingen die Aufgelegt SchützInnen an den Start.
In der Klasse Senioren 2 konnte in der Mannschaftswertung Tirol 2 mit Walter Egger, Wolfgang Vogl und Helmut Salchner die Bronzemedaille gewonnen werden.
Bei den Seniorinnen 1 kämpfte die Mannschaft Tirol 1 mit Bettina Dannemüller, Marie-Luise Felderer, Irene Penz um die Medaillen und erreichte Platz 3.
Bei den Seniorinnen 2 konnte aufgrund der geringen Beteiligung nur ein Ö-Cup ausgetragen werden und den 2. Platz erreichte Tirol 1 mit Bernadette Egger, Christine Rudig und Christine Kreisser.
Am 10.10.2021 fand die Landesmeisterschaft für Stehend aufgelegt sowie Sitzend frei/aufgelegt statt.
In der Klasse Seniorinnen 1 erzielte Bettina Dannemüller, im Bewerb Seniorinnen 2 Bernadette Egger und in der Dizsplin Sitzend frei Anton Grubhofer jeweils den 3. Platz.
Am 15.02.2020 fand in Absam die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Stehend aufgelegt sowie Sitzend Frei Disziplinen statt.
Schon früh am Morgen starteten unsere Sitzend frei SchützInnen und mussten bis zum Abend warten, wie das Ergebnis wohl ausgehen würde. In der Klasse „Männer sitzend frei“ belegte Grubhofer Anton mit 417.5 Ringen Platz 4 und verpasste nur ganz knapp um 4 Zehntel das Stockerl. Steinlechner Erich erreichte in der Klasse „Sen.3 sitzend frei“ mit 402.8 Ringen den 7. Platz.
In der Kategorie „Frauen sitzend frei“ schaffte es Lechner Helene auf Platz 9 mit 405.4 Ringen.
Die erste Goldmedaille an diesem Tag holte sich Giner Waltraud in der Klasse Vers.m/w sitzend frei mit 411.0 Ringen.
Mit der Mannschaft holten sich unsere Sitzend-SchützInnen „Thaur 2“ mit Anton Grubhofer, Helene Lechner und Waltraud Giner den 4. Platz.
Am Nachmittag starteten unsere Stehend aufgelegt SchützInnen ihren Wettkampf.
In der Disziplin „Frauen stehend aufg.“ erreichte Kathrin Waldner nach einem spannenden Finale auf den 5. Platz.
Bei den „Senioren 1 stehend aufgelegt“ belegte Franz Dannemüller mit 412.4 Ringen den 8. Platz.
Die Stockerlplätze bei den „Seniorinnen 2 stehend aufgelegt“ wurde von 3 Thaurer SchützInnen besetzt. Platz 1 ging an Berger Alexandra, Platz 2 an Bettina Dannemüller und Platz 3 an Gerda Niederhauser.
In der „Seniorenklasse 2 männlich stehend aufgelegt“ sicherte sich Walter Egger die Silbermedaille, seine Frau Bernadette erreichte in der „Frauenklasse 2 stehend aufgelegt“ den 4. Platz. Gerti Nößlinger kam auf Platz 8 mit 395.0 Ringen.
Auch in der Seniorenklasse 3 männlichen stehend aufgelegt“ durfte Ernst Hosp mit 391.1 Ringen und somit mit der Bronzemedaille nach Hause gehen.
Auch bei den Mannschaftswertungen konnten sich die AufgelegtschützInnen „Thaur 3“ (Walter Egger, Kathrin Waldner und Alexandra Berger) noch eine Bronzemedaille holen.
Die Mannschaft „Thaur 1“ (Gerda Niederhauser, Bettina und Franz Dannemüller) belegte Platz 5.
Somit konnten wir an diesem Tag 2 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaille in den Einzelbewerben sowie 1 Bronzemedaille in der Mannschaftswertung nach Hause holen.
Am 28.03.2019 begann die österreichische Meisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole in der Messehalle in Ried im Innkreis.
In der Klasse Frauen eroberte Kathrin Waldner gemeinsam mit Elisabeth Lettenbichler und Amita Entner Mannschaftsgold.
Die Bronzemedaille erreichte Franz Dannemüller in der Wertung Senioren 1.
Im Mannschaftsbewerb der Klasse Seniorinnen 1 holte sich Tirol 2 mit Niederhauser Gerda, Adamer Gisela und Rudig Christine die Silbermedaille. Auch Tirol 1 mit Dannemüller Bettina, Ladner Magdalena und Felderer Maria-Luise konnte die Bronzemedaille nach Hause bringen.
Somit brachten unsere SchützInnen am ersten Tag der ÖM bereits 4 Medaillen nach Thaur. Herzliche Gratulation!
Einen Tag nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft unserer Jugend stellten auch die Stehend aufgelegt SchützInnen in ihren Klassen ihr Können am Arzler Schießstand unter Beweis.
In der Seniorenklasse 2 durfte sich Bernadette Egger über die Bronzemedaille freuen. Platz 1 erreichte Ingrid Vogl von der SG Wattens, Platz 2 ging an Christine Kreisser (SG Bad Häring).
In der Klasse Senioren 1 holte sich Franz Dannemüller die Bronzemedaille und stand mit dem Landesmeister Manfred Briwig (SG Wattens) sowie Günther Rothleitner (SG Kirchmbichl) am Stockerl.
Und auch in der Klasse der Seniorinnen 1 ging eine Medaille nach Thaur. Bettina Dannemüller erkämpfte sich die Goldmedaille vor Maria-Luise Felderer (SG Breitenbach) und Sonja Brunner (SG Wattens-Rettenberg).
In der Mannschaftswertung gelang es dem Team aus Breitenbach seinen Titel zu verteidigen, aber auch die Mannschaft Thaur 1 (Gerda Niederhauser, Bettina und Franz Dannemüller) erreichte mit dem 2. Platz das Stockerl vor Wattens 3.
Am Freitag, 22.02.2019, fand das RWK Finale der Stehend aufgelegt und Sitzend frei Mannschaften statt.
In der Gruppe A der Stehend aufgelegt Schützen ging Thaur 1 mit einem Vorsprung von 1 Punkt vor Wattens 1 ins Finale. Thaur 1 konnte seinen ersten Platz verteidigen und gewann mit 17 Punkten vor Wattens 1 mit 16 Punkten und Wattens 2 mit 11 Punkten.
In der Gruppe B holte sich Thaur 2 den 4. Platz.
In der Klasse Sitzend frei erreichte Thaur 1 den 7. Platz.
Bei der Bezirksmeisterschaft am 16.02.2019 in Absam konnten die Stehend aufgelegt- und Sitzend frei-SchützInnen einen erfolgreichen Tag verzeichnen.
Nach einem spannenden Tag, an welchem sich schon zahlreiche gute Platzierungen herauskristallisierten, fanden am Abend vor der Siegerehrung noch 2 Finalschießen in der Allgemeinklasse Männer und Frauen statt.
Kathrin Waldner qualifizierte sich für das Finale und konnte einen hervorragenden 3. Platz erreichen.
Bei den Seniorinnen1 erreichte Bettina Dannemüller Platz 1, Gerda Niederhauser sicherte sich den 2. Platz.
Walter Egger konnte mit einem guten Ergebnis bei den Senioren2 Platz 2 verteidigen.
In der Versehrtenklasse erreichte Waltraud Giner ebenfalls Platz 2.
Die Mannschaft Thaur 1 mit Walter Egger, Gerda Niederhauser und Bettina Dannemüller belegten mit einem Rückstand von 1.6 Ringen Platz 2 hinter Wattens 1 und vor Hötting1.
Am 28.04.2018 wurde in Innsbruck erstmals die Landesmeisterschaften in den Mixed – Bewerben ausgetragen. Bei der Qualifikation kämpften 16 Mannschaften im Stehend aufgelegt – Bewerb (davon 3 Mannschaften aus Thaur - Platz 1, 12 und 15) sowie 9 Mannschaften in der Sitzend frei – Disziplin (davon 1 Mannschaft aus Thaur - Platz 9) um den Finaleinzug.
Für das Finale der besten 5 konnte sich eine Mannschaften aus Thaur (Bettina und Franz Dannemüller) für das Finale des Stehend aufgelegt Bewerbes qualifizieren.
Die Mannschaft Thaur 1 konnte im Finale mit Wattens 3 und Breitenbach 1 gut mithalten. Das Breitenbacher Team zog ab der zweiten 5er Serie davon und erreichte Platz 1 mit 3 Ringen Vorsprung auf Thaur und diese erreichten somit Platz 2., Wattens gelang noch der Sprung auf den Platz 3.