Das 37. Dorfschießen ist schon wieder Vergangenheit und am Samstag, 30.11.2024, fand die Siegerehrung statt.
Die Schützengilde bedankt sich bei 385 TeilnehmerInnen in 40 Mannschaften - dies war heuer eine Rekordteilnehmerzahl.
Vizebürgermeister Romed Giner hielt eine kurze Rede und bedankte sich bei OSM Martin Grubhofer für das Engagement der Gilde, dass so viel für die Dorfgemeinschaft getan wird und wie man sieht, wird es gerne von den Dorfbewohnern angenommen.
Den 1. Platz belegte die "Thaurer Jugend" mit einer Gesamt-Ringzahl von 148, gefolgt am 2. Platz der Trachtenverein Inntaler Thaur mit 745 Ringen und den 3. Platz belegten die "Fuchslöchler" mit 744 Ringen.
Anbei findet ihr im Anhang auch die Ergebnisliste der Dorfmeisterschaft!!
Ein herzliches Vergelt´s Gott für Eure große Teilnahme und wir freuen uns schon auf das 38. Dorfschießen 2025!!
Eine Woche nach dem ASKÖ-Landescup fand am 22.11.2024 die ASKÖ Bundesmeisterschaft in Wels statt.
3 unserer Aufgelegt-SchützInnen traten die Reise nach Oberösterreich an und wurden sehr nett vom Polizeisportverein Wels empfangen.
Franz Dannemüller konnte den 1. Platz und somit den Bundesmeistertitel erreichen, Bettina Dannemüller holte ebenfalls Gold und Egger Walter belegte den 4. Platz. Mit der Mannschaft konnten Bettina und Franz Dannemüller die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Am 16.11.2024 besuchten wir mit unserer Jugend die SG-Zell am Ziller, welche den diesjährigen ASKÖ-Landescup austrug.
11 Mädchen und Burschen stellten sich in den aufgelegt und frei Bewerben sehr erfolgreich.
Der diesjährige ASKÖ-Landescup wurde in diesem Jahr von der SG Zell am Zilller ausgetragen.
Bereits am 15.11.24 fuhr die SG Thaur mit 7 Aufgelegt-SchützInnen ins Zillertal und waren dabei sehr erfolgreich.
Am 10.11.2024 fand am Landeshauptschießstand in Arzl Talentecup vom TLSB mit dem Luftgewehr statt.
Dieser Teambewerb besteht aus jeweils zwei Schützen der Jugend 1 (stehend aufgelegt) und zwei Schützen aus der Jugend 2 (stehend frei).
Es nahmen 12 Mannschaften aus ganz Tirol an diesem Wettkampf teil. Die Mannschaft für den Bezirk Innsbruck stellte die Mannschaft aus Thaur mit Chiana Massari, Johannes Müssigang, Sarah Ziegler und Thomas Egger.
Am ersten November-Sonntag , 03.11.2024, wurde am Landeshauptschiessstand in Arzl das Landesligafinale der Saison 2023/2024 durchgeführt.
Die 16 besten Teams aus Tirol nahmen an diesem Wettkampf teil, darunter auch die SG-Thaur mit den Schützen Kuen Johannes, Lisa Felderer, Grubhofer Maximilian und Stöckl Theresa.
Am 26. Oktober startete die Österreichische Bundesliga für die Saison 2024/25.
Als Vize-Bundesligameister des vergangenen Jahres, konnten wir natürlich zu einer neuerlichen Teilnahme nicht Nein sagen.
Am 14.09.2024 hätte das jährliche WSV-Mountainbikerennen auf die Thaurer Alm stattfinden sollen. Dieser Termin konnte leider wegen des frühen Wintereinbruchs mit Schnee bis in tiefe Lagen nicht abgehalten werden, deshalb wurde das Mountainbikerennen auf den 28.09.2024 verschoben.
Auch an diesem Termin hatte der Wettergott nicht seinen besten Tag und die Radler mussten bei Nieselregen und niedrigen Temperaturen den Berg erklimmen.
Am 14.09.2024 fand im KK-Schießstand der SG Absam die Siegerehrung vom Sommercup LG 2024 statt.
In der Disziplin Luftgewehr stehend aufgelegt fand jeweils 1x im Monat von Mai bis September ein Wettkampf zu Hause am Stand statt. Ramona Bichlmaier, Ernst Hosp und Bettina Dannemüller konnten mit einem Ergebnis von 6040.0 Ringen den 3. Platz hinter der SG Absam (Platz 1) und der SG Ampass (Platz 2) erreichen.